Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltung der Bedingungen:
Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote des Verkäufers erfolgen aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Spätestens mit der Entgegennahme der Ware aus der ersten Bestellung gelten diese Bedingungen als angenommen. Diese Bedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Gegenbestätigungen von Kunden unter Hinweis auf seine AGB werden hiermit widersprochen.
2. Versand und Gefahrenübergang:
2.1 Erfüllungsort ist Hamburg.
2.2 Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an das den Transport ausführende Unternehmen übergeben wurde.
2.3 Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt.
3. Eigentumsvorbehalt:
3.1 Bis zur vollständigen Erfüllung aller Forderungen, die dem Verkäufer aus dem Verkauf gegen den Käufer zum Zeitpunkt der Lieferung zustehen, behält sich der Verkäufer das Eigentum an den gelieferten Waren vor. Der Käufer darf über die diese Vorbehaltsware nicht verfügen.
3.2 Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware verpflichtet sich der Käufer auf das Eigentum des Verkäufers hinzuweisen und diesen unverzüglich zu benachrichtigen.
3.3 Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer berechtigt, die Vorbehaltsware auf seine Kosten zurückzunehmen. Weder die Zurücknahme noch die Pfändung der Vorbehaltsware durch den Verkäufer gilt als Rücktritt vom Vertrag.
4. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Teilnichtigkeit:
4.1 Für die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen Verkäufer und Käufer gilt deutsches Recht.
4.2 Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher. Verbraucher nach §13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
4.3 Soweit der Käufer Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Hamburg ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten.
4.4 Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit im Übrigen nicht berührt.
Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote des Verkäufers erfolgen aufgrund dieser Geschäftsbedingungen. Spätestens mit der Entgegennahme der Ware aus der ersten Bestellung gelten diese Bedingungen als angenommen. Diese Bedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Gegenbestätigungen von Kunden unter Hinweis auf seine AGB werden hiermit widersprochen.
2. Versand und Gefahrenübergang:
2.1 Erfüllungsort ist Hamburg.
2.2 Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an das den Transport ausführende Unternehmen übergeben wurde.
2.3 Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt.
3. Eigentumsvorbehalt:
3.1 Bis zur vollständigen Erfüllung aller Forderungen, die dem Verkäufer aus dem Verkauf gegen den Käufer zum Zeitpunkt der Lieferung zustehen, behält sich der Verkäufer das Eigentum an den gelieferten Waren vor. Der Käufer darf über die diese Vorbehaltsware nicht verfügen.
3.2 Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware verpflichtet sich der Käufer auf das Eigentum des Verkäufers hinzuweisen und diesen unverzüglich zu benachrichtigen.
3.3 Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer berechtigt, die Vorbehaltsware auf seine Kosten zurückzunehmen. Weder die Zurücknahme noch die Pfändung der Vorbehaltsware durch den Verkäufer gilt als Rücktritt vom Vertrag.
4. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Teilnichtigkeit:
4.1 Für die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen Verkäufer und Käufer gilt deutsches Recht.
4.2 Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher. Verbraucher nach §13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
4.3 Soweit der Käufer Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Hamburg ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten.
4.4 Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit im Übrigen nicht berührt.